Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Betreiber der Website. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Strato
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wietfeld & Craes GbR
Rixbecker Straße 108a
59557 Lippstadt
015122515998
kontakt@cf-vat.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Datenschutzverstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
- Browsertyp und Browserversion
-
- Verwendetes Betriebssystem
-
- Referrer URL
-
- Hostname des zugreifenden Rechners
-
- Uhrzeit der Serveranfrage
-
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Plugins und Tools
5. Plugins und Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google"). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
[Google Analytics deaktivieren]
Zusätzlich können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die lokal auf unserem Server gehostet werden. Eine Verbindung zu den Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Font Awesome (lokales Hosting)
Diese Website nutzt Font Awesome zur Darstellung von Symbolen. Die Icons werden lokal gehostet, sodass keine Daten an Dritte weitergegeben werden.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter: https://fontawesome.com/privacy.
Smash Balloon Social Media Feeds
Unsere Website nutzt Smash Balloon, um Social-Media-Feeds (z. B. von Facebook oder Instagram) anzuzeigen. Wenn Sie eine Seite mit eingebundenem Social-Media-Feed besuchen, kann es sein, dass Daten an die jeweilige Plattform übertragen werden.
Die Datenschutzrichtlinien der genutzten Plattformen finden Sie hier:
-
- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Spectra und Astra (WordPress-Plugins)
Wir verwenden die WordPress-Plugins Spectra und Astra, um das Design und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Diese Plugins speichern keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen:
-
- Astra Theme: https://wpastra.com/privacy-policy/
WordPress
Unsere Website basiert auf WordPress. WordPress speichert standardmäßig keine personenbezogenen Daten der Besucher, außer wenn Sie ein Konto erstellen oder einen Kommentar hinterlassen.
Mehr Informationen zu WordPress und Datenschutz: https://wordpress.org/about/privacy/.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
-
- Auskunft über die gespeicherten Daten
-
- Berichtigung unrichtiger Daten
-
- Löschung der Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
- Einschränkung der Verarbeitung
-
- Datenübertragbarkeit